Dry Needling ist eine sehr wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie und anderen Behandlungsmethoden von myofaszialen Schmerzen. Triggerpunkte entstehen vor allem durch akute muskuläre Überlastung, fortdauernde muskuläre Fehlbelastung, direkte Trauma (Kontusion/Kompression), nach Sportverletzungen und weiteren Ursachen.
Beim Dry Needling wird mit sterilen Einweg-Akupunkturnadeln ganz präzise und unter hygienischen Bedingungen in die myofaszialen Triggerpunkte gestochen, welche für die aktuellen Beschwerden verantwortlich sind. Dadurch werden die Verkrampfungen gelöst, die lokale Durchblutungssituation verbessert und die lokalen Entzündungsreaktionen gesenkt.
www.dgs.eu.com