ESB/ APM nach Radloff

Diese Technik wendet sich an den Energiekreislauf des Körpers. Beschwerden und Unwohlsein werden als Folge einer ungleichmässigen Verteilung der Energie (Qi) oder behinderter Flussbedingungen verstanden.
Becken, Wirbelsäule und periphere Gelenke werden genauso mitbehandelt wie Organe, Strukturen des Gewebes und der Tonus der Muskulatur.

Ziel der Behandlung:
- verbesserte Flussbedingungen und energetischer Ausgleich
- Verbesserung von Bewegungseinschränkungen
- Schmerzen vermindern

Indikationen:
- Orthopädisch-rheumatische Erkrankungen
- Schmerzzustände
- Prophylaktische Behandlungen

Kontraindikationen:
- Krebserkrankungen
- Nichtorganische Psychosen


Weitere Informationen zu Diagnosen und Symptomen finden Sie unter folgenden Links:   
www.apm-radloff.ch oder www.vet-int.ch

oder direkt in unserer Praxis bei Bettina Mägerle-Hauenstein.